63. Tagungsreihe (Baiersdorf)

Erfolgreiche Tagung in Baiersdorf Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Jahnhalle der mittelfränkischen Meerrettichstadt Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) , dem ersten Veranstaltungsort der 63. ARGE-Tagungsreihe, von der Referentin des Bayerischen Gemeindetages, Dr. Juliane Thimet, über die neue Muster – Entwässerungssatzung (EWS) informiert. Sie bezog in ihrem lebhaft und anschaulich vorgetragenen Referat aus Sicht … Weiterlesen

62. Tagungsreihe

62. Tagungsreihe (Frühjahrstagungen 2012) im Zeichen der regenerativen Energien und dem Zusammenhang mit dem Baurecht Für Diskussionsstoff und viele Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgte Direktor Dr. Franz Dirnberger, Referent des Bayerischen Gemeindetages für Baurecht und Landesplanung, in unseren kürzlich durchgeführtten Frühjahrstagungen. Denn mit dem Referatsthema: Baurecht und regenerative Energien hat er ein aktuelles und … Weiterlesen

62. Tagungsreihe im Markt Lappersdorf

Lappersdorf, Landkreis Regensburg

Zu ihrer Frühjahrstagung (62. Tagungsreihe) für den Bereich Niederbayern und Oberpfalz lud die Arbeitsgemeinschaft der Geschäftsleiter in Bayern in den Markt Lappersdorf, Landgasthof Prößl ein. Reinhold Kieslinger, der Vorsitzende der ARGE GL, konnte fast 100 Teilnehmer begrüßen. … Weiterlesen

Krumbach

Kurz- und Zeitungsbericht über die Herbsttagung 2011 in Krumbach (400. Mitglied der ARGE GL)

Thomas Bihler, unser Tagungsleiter in Krumbach, ließ uns einen Kurz- und Zeitungsbericht über die erfolgreiche Tagung in der Stadt Krumbach zukommen. … Weiterlesen

Eggolsheim

Herbsttagung am 13. Oktober 2011 in Eggolsheim

-Kurzbericht

In den Markt Eggolsheim (LKrs. Forchheim, Ofr) führte die diesjährige Herbsttagung der Geschäftsleiter vorwiegend aus den Regierungsbezirken Ober-/ Mittel- und Unterfranken.

Über 100 Anmeldungen waren zu verzeichnen. … Weiterlesen

61. Tagungsreihe

Die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst (TVöD) sind das zentrale Thema unserer 61. Tagungsreihe im Oktober dieses Jahres. Wir freuen uns, dass wir als Referenten für alle drei Tagungstermine wieder Herrn Johann Neundlinger, den Geschäftsleitenden Beamten der Gemeinde Fischbachau, verpflichten konnten. Bitte melden Sie sich spätestens am 27. September für einen der nachstehend abgedruckten Termine … Weiterlesen

61. Tagungsreihe – Besondere Attraktion –

Längster Baumwipfelpfad der Welt als besondere Attraktion Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Tagung in Neuschönau wird ein besonderes Schmankerl angeboten: Auf Vermittlung unseres Kollegen Josef Wolf hin besteht im Anschluss an die Tagung die Möglichkeit, den nur wenige 100 m von Neuschönau entfernten längsten Baumwipfelpfad der Welt am Nationalparkzentrum Lusen mit sachkundiger Führung zu besuchen. … Weiterlesen

Wassertrüdingen

Kurzbericht über die Frühjahrstagung in Wassertrüdingen am Hesselberg

Nach Wassertrüdingen am Hesselberg und damit an die berühmte „Romantische Straße“ führte die diesjährige Frühjahrstagung der Geschäftsleiter vorwiegend aus den Regierungsbezirken Mittel- und Unterfranken. Das hübsch herausgeputzte Städtchen lud die Tagungsteilnehmer bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zum Verweilen und Genießen nicht nur der fachlichen Ausführungen, sondern auch des attraktiven Umfeldes ein.

An die 70 Anmeldungen … … Weiterlesen